wer lebt, stoert!

wer lebt stört

Treptow, Samstags am 11.1.2014 um die Mittagszeit, am Wendepunkt meiner aktuellen Lieblingslaufstrecke steht dieses Gitter. Heute halte ich -wie so oft- an, verschnaufe kurz und freue mich über den strahlenden Sonnenschein. Mein Blick fällt auf einen Aufkleber, der schon sehr lange dort klebt, den ich aber heute zum ersten Mal bemerke und ich muss schmunzeln und freue mich über diese neue Entdeckung:

Wer lebt stört!

Beim weiter Laufen auf meiner Tour zurück durch den Sonnenschein, denke ich über meine neue Entdeckung noch länger nach und denke:

Wer lebt stört! Na dann störe ich doch gern, sehr gern!

Unterschriften zum Volksbegehren Tempelhofer Feld fehlen noch

Es fehlen noch einige Unterschriften, um das Volksbegehren zur Zukunft des Tempelhofer Feldes durchführen zu können.

Ich unterschreibe, weil mir eine öffentliche und politische Disskussion über die Zukunft des Tempelhofer Feldes wichtig ist.

Ich möchte gerne, das sich alle Berliner Bürger über die Zukunft des Feldes Gedanken machen und durch ihre Disskussion(en) mitentscheiden und politische Disskussionen in Gang gebracht werden.

Die Entscheidung darf -denke ich- nicht kleinen, aber schlagkräftigen Lobbygruppen oder dem „Berliner Sumpf“ überlassen werden. Ich bin für Transparenz und eine breite öffentliche Disskussion, die Aussereinandersetzung und den verantwortungsvollen Umgang mit unserem Gemeingut.

Und ich finde es nicht nachhaltig, wenn (unser) Berliner-Allgemeingut (die „Allmende„) oder auch das Tafelsilber Berlins wie Wohungsbaugesellschaften, Wasserwerke oder Elektrititätswerke verkauft und privatisiert werden.

Obdachlosen Schlafplatz am Landwehrkanal abgebrannt

Silvestermorgen kurz vor 10, als ich heute morgen auf dem Rückweg meiner Lieblingslaufstrecke am Landwehrkanal am Schlafplatz eines Obdachlosen vorbeikomme, sehe ich das sein Schlafplatz abgebrannt ist.

Wer macht so etwas? Wie fühlt sich ein „Mensch“, der so etwas macht?

Ich bin sprachlos, ich bin wütend!

Wie würden sich der/die potenzielle(n) Brandstifter fühlen, wenn sein/Ihr Obdach in Flammen aufgehen würde? So etwas darf nicht passieren!

Ich habe erfahren, dass dem Besitzer des Schlafplatzes beim Brand „nichts“ (schlimmeres) passiert ist. Gott sei Dank!

 

Große Pizzastücke ißt man mit wenigstens 2 Leuten!

Gestern kurz vor der Mittagszeit. Aus dem Ofen der Foccaceria duftet es. An den Tischen sitzen einige frühe Mittagsesser. Glücklicherweise habe ich vorher unter den Kollegen gefragt und ihre Bestellungen entgegen genommen. So habe ich eine ungefähre Ahnung was ich nehmen werde. Mensch, es gibt keine Pizza Hawai!

Ich findees schwierig allein Alternativen unter den gefühlt 20 verschiedenen Sorten auszuwählen. Schließlich soll doch jeder seine Lieblingsstücke bekommen.

Letztendlich war für jeden etwas dabei und es blieben sogar noch Stücke bzw. „Brocken“ für ein spätes Abendessen übrig.

Alexanderplatz im Weihnachtstrubel

Gestern Abend um viertel vor 7. Auf diesem Bild sieht es aus wie eine normale Nacht auf dem Alex. Genau betrachtet sieht man aber die Weihnachtspyramide und mindestens einen Glühweinstand.

Im Bild wird einiges nicht transportiert. Auf dem Platz selbst wusselte es von Menschen. Die Weihnachtspyramide drehte sich, es roch nach Glühwein und Mandeln und Bratwürsten, der Weihnachtsrummel ist schon in vollem Gange und unter der Weltzeituhr sang und spielte ein „einsamer Gitarrist“ sein Halleluja nach Leonard Cohen. Schön und dabei ist jetzt noch nicht einmal der erste Advent.